In vielen Branchen und Ebenen wird das äußere Erscheinungsbild und die physische Attraktivität als wichtiges Element angesehen, um erfolgreich zu sein und besser zu verdienen. In diesem Blog geht es darum, wie Führung und Sexappeal zusammenpassen können und ob es angebracht ist, dies als Teil des Erfolgsrezepts zu betrachten.
In meiner Coachingpraxis fällt es mir zunehmend auf, dass die jüngere Führungsriege eine physische Attraktivität quasi als selbstverständlich mitbringt. Als repräsentative Figur beschreibe ich heute Maximilian Mühlbacher, eine fünfunddreißigjährige Führungspersönlichkeit.
Auf den ersten Blick punktet Mühlbacher mit seinem äußeren Erscheinungsbild. Seine Körperkultur zeigt sich in einem perfekten Haarschnitt und einer makellosen Rasur. Ich nehme an, dass so manches Fältchen mit Botox behandelt wurde. Seine Jeans und sein Slim Fit Hemd kombiniert mit einem Sakko sitzen perfekt, Accessoires wie seine Tasche sind passend gewählt. Gemeinsam mit einem männlichen Duft (Hermés?) weht er stets dynamisch-selbstbewusst in meine Praxis herein.
Auffallend sind auch seine Körperhaltung und seine geschmeidige Art sich zu bewegen. Seine Ausstrahlung und seine Körperhaltung versprühen Agilität und Aktivität. Wie ich später im Laufe unserer Gespräche erfahre, stellt es für ihn eine selbstverständliche Lebensauffassung dar, seinen Körper durch Ausdauer- und Krafttraining fitzuhalten. Während seiner Trainingseinheiten vertraut er darauf, dass ihm die besten Ideen für seine aktuellen beruflichen Herausforderungen automatisch einfallen. Eine exzellente Kombination von Berufs- und Freizeitaktivität, seiner Ansicht nach.
Neben seinem Erscheinungsbild beeindruckt Mühlbacher auch intellektuell mit höchster Fachkompetenz. Sein Sinn für Perfektion spiegelt sich in seiner Arbeit wider. Eine umfassende Ausbildung und die Eigenschaft, sich neue Themenfelder rasch zu erarbeiten, führten dazu, dass er immer größere Arbeitspakete in seinem Unternehmen übertragen bekam. Bald erhielt er die von ihm angestrebte Führungsrolle. Seine Führungsaufgaben werden aktuell laufend erweitert, denn seine vielfältigen Qualitäten werden allseits geschätzt.
Maximilian Mühlbachler steht repräsentativ für eine leistungsorientierte, charismatische, selbstbewusste, junge Generation, die mich offen gesagt beeindruckt und wo ich mir wünsche, dass sie Erfolg haben in einer Welt, die von vielen Ungewissheiten geprägt ist. Auffallend für mich ist der Trend bei jungen Führungskräften, dass sie keine strikte Trennung von Arbeit und Freizeit herbeiführen wollen, sondern beides auf eine positive Weise zu verbinden.
Die junge Führungsriege ist oft Single oder in einem single-ähnlichen Status. Selbst wenn sie den Wunsch nach einer Beziehung verspüren, erklären sie sich, dass sie dafür keine Zeit haben und sich in ihrem Freundeskreis und Netzwerk ohnehin gut aufgehoben fühlen. Das Thema Familie heben sie sich für später auf, denn vorerst gilt es noch, neben den Karriereambitionen sich auch finanziell in eine überdurchschnittliche Position zu bringen.
Wie einleitend dargestellt, beeindrucken Persönlichkeiten wie Maximilian Mühlbacher mit ihrer dynamischen und charismatischen Erscheinung und einem Sexappeal, den erfolgreiche Menschen scheinbar mühelos ausstrahlen. Sie bewegen sich mit einer nicht offen zur Schau getragenen Erotik auf der Bühne des Lebens – selbstbewusst und selbstverständlich.
Sexappeal im Berufsleben kann auf verschiedene Weise ausgedrückt werden und hängt stark von der individuellen Persönlichkeit und Branche ab. Hier einige Tipps, die allgemein anwendbar sein können:
Natürlich ist Sexappeal nicht alles im Berufsleben und die Fähigkeit, erfolgreich zu sein und Beziehungen aufzubauen wird sicherlich primär durch verschiedene andere Faktoren bestimmt. Gemäß meinen jahrelangen Beobachtungen im Coaching und im Wirtschaftsleben ist es jedoch eine wichtige Eigenschaft für Erfolg und Karriere.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Führung und Sexappeal durchaus zusammengehören. Es geht hierbei nicht darum, sexuelle Reize zu provozieren, sondern im Vordergrund steht, eine selbstbewusste und professionelle Ausstrahlung einzunehmen. Ein gutes Körpergefühl kann dabei helfen, mehr Flexibilität, Lockerheit und Gesundheit auszustrahlen.
Baumbachstraße 22a
4020 Linz
T +43 (0) 664 464 68 64
Email: adelheid@stieger-lietz.com