Organisationen befinden sich im ständigen Wandel. Das Bewahrende trifft auf das Dynamische, unterschiedliche Standpunkte prallen aufeinander, rasche Entscheidungen werden gefordert, Emotionen kochen hoch. Die Spielräume werden kleiner – kämpfen, flüchten oder totstellen?
Als Mediatorin und Trainerin bringt Adelheid Stieger-Lietz bei der Begleitung von Veränderungsprozessen ihre Erfahrung aus der Arbeit mit großen Gruppen ein. Es ist für sie völlig normal, dass es unterschiedliche Meinungen und Präferenzen in jeder Arbeitsumgebung gibt. Diese äußern zu dürfen und gehört zu werden, bedeuten den ersten Schritt zur psychosozialen Gesundheit und dem Ziel ein gemeinsames Verständnis zu erreichen.
Damit wir uns auf die Zukunft freuen können!